Max Slevogt
1868 in Landshut
1932 in Neukastel
Biografie
Max Slevogt wurde 1868 in Landshut geboren, wuchs in Würzburg auf und begann seine künstlerische Ausbildung an der Münchner Akademie. 1889 ging er nach Paris und besuchte die Académie Julian. Als freischaffender Künstler in München wandte er sich stilistisch einer modernen impressionistischen Malerei zu, blieb aber in den Motiven zunächst einer eher klassischen Figurenmalerei verhaftet. Er war nicht nur als Maler sondern auch als Illustrator und Karikaturist tätig. 1901 wechselte er, wie auch Lovis Corinth nach Berlin, wo er Mitglied der dortigen Secession wurde. In seinem Spätwerk wandte sich Slevogt verstärkt der Landschaftsmalerei zu und schuf zahlreiche Werke in der Pfalz. Dort, in Neukastel starb er 1932.